Tiefbau
Vom Drosselschacht über den Kanalbau bis zum Berliner Verbau
Im Tief- und Kanalbau sind wir eingetragenes Mitglied des Güteschutz Kanalbau der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen e.V. Wir sind mit dem Gütezeichen für Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen- und Kanälen AK3 ausgezeichnet. Wir führen Spezialtiefbauarbeiten wie Berliner Verbau durch. Sie haben im gesamten Tief- und Kanalbau uns als Ihren Ansprechpartner, insbesondere bei innerstädtischen Baustellen bei denen es sich insbesondere um die Kanalanschlusssituation handelt.
KANALBAU & TIEFBAU KÖLN
In urbanen Gebieten mit hoher Bebauungsdichte übernehmen wir sämtliche Leistungen im Kanalbau und Kanaltiefbau – vom Hausanschluss über Regen- und Schmutzwasserkanäle bis hin zu komplexen Bauwerken der Stadtentwässerung.
Wir arbeiten mit modernen Verbau- und Verlegetechniken und passen uns flexibel den örtlichen Gegebenheiten an. Ob Rohrgräben, Schachtbauwerke oder Leitungstiefbau – wir verlegen alle gängigen Rohrmaterialien (PVC, GGG, Beton, PP) und Durchmesser zuverlässig.
Wir liefern präzise Ausführung, auch unter beengten Bedingungen und bei laufendem Verkehr – für eine sichere und effiziente Kanalerschließung.
Leistungen im Tiefbau
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Berliner Verbau und Baugrubensicherungen sowie Ausschachtungsarbeiten.
Kanaltiefbau / Kanalanschluss / Hausanschluss Kanal
Wir führen Kanalbauarbeiten auf privaten und öffentlichen Grundstücken durch. Für Hausanschlüsse und Kanalarbeiten im öffentlichen Straßenland sind wir bei den Stadtentwässerungsbetrieben zugelassen (Kanalhöhenschein, Beantragung Kanalhausanschluss). Dies umfasst Entwässerungsrohrleitungen für die Schmutz- und Regenwasserableitung, Trinkwasserleitungen, Nahwärme und Fernwärmeleitungen sowie Gasleitungen. Für die Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen sowie -kanälen sind wir zusätzlich nach dem Güteschutz Kanalbau im Ausführungsbereich AK3 geprüft und gütegesichert.
Berliner Verbau / Bohrpfahlwand
Wir führen unsere Erd- und Kanalbaumaßnahmen auch verbaugesichert durch. Hierzu arbeiten wir mit Berliner Verbau sowie Verbaukastensystem und einfachen Verbauboxen. Wir halten diverse Träger für Berliner vor, Verbauboxen sowie Verbaukästen. Für individuelle Arbeiten mieten wir uns Verbausystem hinzu. Auch erstellen wir aufgelöste, tangierende oder überschnittene Bohrpfahlwände.
Erdarbeiten / Ausschachtungen
Von Ausschachtungen für das Einfamilienhaus bis hin zu komplizierten Ausschachtungen für Ingenieurbauwerke arbeiten unsere Baumaschinen GPS 3D gesteuert. Hierzu fertigen wir digitale Geländemodelle (DGM) in unserem Büro an und übertragen diese in die Computer unserer Baumaschinen. Unsere Abrechnung läuft über Totalstationen, ebenfalls über digitale Geländemodelle.
Abbruch / Hausabriss
Als zugelassenes und registriertes Abrissunternehmen führen wir Abbrucharbeiten durch. Vom Einfamilienhaus bis zu Mehrfamilienhäusern stehen wir als Ihr Abbruchpartner zur Seite. Bei komplizierteren Vorhaben führen wir die Arbeiten in Abstimmung mit Statikern durch.
Rigolen, Ölabscheider, Fettabscheider, Anlagen- und Pumptechnik
Gemeinsam mit Fachplanern verbauen wir Anlagentechnik. Insbesondere verbauen bauen wir Regenwasserrückhaltebecken, Löschwasserrückhaltebecken, Regenwassernutzungsanlagen, Fettabscheider, Ölabscheider, Probeentnahmeschächte, Leichtflüssigkeitsabscheider, Drosselschächte und Systemschächte, Pumpsysteme für Anlagentechnik und Individuallösungen. sowie Anlagen für den Waschwasserbetrieb.
Tiefbau Netzausbau
Im Tiefbau arbeiten wir zusätzlich aktiv am Netzausbau mit. Hier fördern wir die digitale Infrastruktur indem wir Gräben, Leitungen und Kabelschächte verbauen. Eine unserer Baumaßnahmen in diesem Zusammenhang in Köln-Wahn wurde hier kurz per Video begleitet.

Öffentliche Hand
Ausschreibungswettbewerb der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Kanalbau
Bauausführung mit 3D GPS Maschinensteuerung
Die Baumaßnahme Erweiterung Elisabeth-von-Thüringen Gymnasium in Köln ist aus mehreren Gründen eine besondere Herausforderung gewesen. Zunächst handelt es sich um eine größere Kanalbaustelle in teilweise beengten Verhältnissen mit Kanalverbau mit Ausschachtungstiefen bis 5 Meter. Zusätzlich wurde die gesamte Maßnahme kampfmittelgesichert begleitet, da es neben Verdachtsmomenten auf vorhandene Kampfmittel auch Kampfmittelfunde bei den Erdarbeiten gegeben hat. Verbaut wurde durch uns: Nahwärme-, Fernwärme-, Trinkwasser-, Gas- sowie Entwässerungsleitungen (bis DN400). Als Systemschächte haben wir Fettabscheideranlagen, Probeentnahmeschächte sowie Abwasserhebeanlagen installiert.

Statik und Kampfmittel
Eigene Verbaustatik zur Absicherung der Bauarbeiten in Remscheid

Verbauarbeiten
Felsbohrungen, Verbauarbeiten und Erdarbeiten durch unsere Maschinisten
In unserem anspruchsvollen Projekt an der Unterhützer Straße in Remscheid haben wir zwei separate Baugruben mit einem Gesamtumfang von 310 m² Berliner Verbau realisiert. Die Herausforderung bestand darin, Bohrungen für die Verbauträger durch massives Felsgestein zu führen.
Nach Abschluss der Verbauarbeiten haben wir 3.300 m³ Fels entfernt. Die Arbeiten fanden in einem felsigen Hangbereich statt, was durch einen Höhenunterschied von etwa 15 Metern auf nur 15 Metern Breite eine besondere technische Herausforderung darstellte. Dank unseres erfahrenen Teams und unserer technischen Ausrüstung, einschließlich GPS-gestützter Datenübertragung zwischen Baumaschinen und Büro, konnten wir diese Herausforderung erfolgreich meistern.

Statik und Kampfmittel
Eigene Verbaustatik zur Absicherung der Bauarbeiten in Monheim

Verbauarbeiten
Bohrungen, Verbauarbeiten und Erdarbeiten durch unsere Maschinisten
An der Europaalle in Monheim haben wir rund 280 m2 Berliner Verbau mit Holzausfachungen hergestellt. Hierzu haben wir 7 m tiefe Vorbohrungen (nach erfolgter Kampfmittelsondierung) für die einzelnen Trägerstandorte (HEB 300 Träger) vorgenommen. Im Anschluss haben wir die Träger gesetzt und ca. 3.000 m3 Boden (Z0) ausgeschachtet und entsorgt. Die Ausschachtungstiefen lagen zwischen 3,40 und 4,80 m Tiefe.
Die Ausschachtung fand GPS gestützt statt, ebenso wurden die Trägerstandorte vorher durch uns per GPS eingemessen. Die zugehörigen GPS Modelle fertigen wir selbstständig über unsere CAD Stationen im Büro an.
